Unsere Projekte, Angebote und Aktionen
Wir arbeiten stets an verschiedenen Projekten und bieten vielfältige Aktionen für alle Interessierte – die Bereiche: Umwelterziehung, Freizeitgestaltung, Gesundheit, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Naturschutz
23. April 2023
Kräuterwanderung
Für Kinder ab 3 Jahre in Begleitung eines Elternteils, Oma oder Opa
Kräuterexpertin Melanie Pani entführt euch in die wunderbare Welt der Frühlingskräuter. Ihr werdet dort aber nicht nur Kräuter sammeln und etwas über deren Nutzen und Wirkung erfahren: wenn ihr fleißig gesammelt habt, könnt ihr anschließend noch gemeinsam etwas leckeres daraus zubereiten!
Treffpunkt: 23.4. um 14 Uhr - Waldkindergarten in Amorbach (Panoramastraße/Nähe Wanderplatz)
Dauer: ca. 2-3 Stunden
Kosten: Teilnahme auf freiwilliger Spendenbasis (der Erlös geht an den Waldkindergarten)
Bitte mitbringen: Stofftasche oder Körbchen, kleine (Kinder-)Schere, evtl. etwas zum Trinken für unterwegs!
Wir freuen uns schon sehr auf euch!
Anmeldung über das Kontaktformular!
5. - 7. Mai 2023 Bogenbau-Wochenende
Für Kinder und Jugendliche (ab 8 Jahre) mit je einem Elternteil
Jedes Kind hat am Ende einen selbst gebauten Langbogen und einen selbst gebauten Pfeil!
Ort:
Gelände des Waldkindergarten Waldhüpfer Amorbach
Beginn/Ende:
Freitag 16:00 Uhr bis Sonntag ca. 15 Uhr
Kosten:
40 € pro Teilnehmer für Material und Verpflegung (wird vor Ort eingesammelt)
Vereinsmitglieder zahlen 35 € pro Teilnehmer!
Bitte mitbringen:
Isomatte/Luftmatratze, Schlafsack, Waschzeug (Zahnputzzeug, Waschlappen, Handtuch), wetterfeste (Arbeits-)Kleidung, gerne auch Raspeln/Feilen (falls vorhanden).
Wir übernachten im Wald, am/im Bauwagen des Waldkindergartens. Gemeinsam werden wir grillen/kochen und an der frischen Waldluft speißen! Es gibt keinen Strom und fließendes Wasser (wir haben Trinkwasser in Kanistern und Handys können evtl. über Powerbanks geladen werden)! Auf Toilette gehen wir (wie auch die Waldhüpfer) mit dem Spaten in den Wald ;-)!
Bei der Anmeldung bitte die Namen, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und evtl. Besonderheiten in Sachen Verpflegung (Veganer, Vegetarier, Allergiker) mit angeben!
Anmeldung über das Kontaktformular!
Baumpatinnen und Baumpaten gesucht!
Unsere Bäume brauchen regelmäßige Pflege durch einen professionellen Baumpfleger, der sie von Totholz befreit und kranke Äste entfernt, sodass sie uns noch lange erhalten bleiben und den Kindern ein schönes Walddach bieten.
Als Baumpate können Sie hier einen wichtigen Beitrag für unseren Waldkindergarten leisten!
Sprechen Sie uns an!