Bildergalerie
Hört mal wer da hämmert! Die Waldhüpfer staunen nicht schlecht, als nach der Sommerpause ihre Terrasse und der Bauwagen ein neues Dach bekommen. Die Fa. Klingenmeier Holzbau GmbH aus Amorbach hat das Holz gespendet und die Fa. Zimmermann aus Schillingsfürst hat uns tolle Trapezbleche und Schrauben für das Dach geschenkt - vielen herzlichen Dank dafür!
Auch wenn wir mitten im Wald (noch) nicht ;) mit fließendem Wasser dienen können, so haben wir nun Dank der Sonnenenergie Strom im Bauwagen!!!
Und hier ist noch nicht Schluss mit den guten Neuigkeiten: wir haben jetzt wieder Verstärkung im Waldkindergarten-Team: Antje arbeitet von nun an mit bei den Waldhüpfern - herzlich Willkommen! Die Kinder zeigen ihr alles: Müllsammel-Montag, Musik-Mittwoch, Kochen im Wald, Ausflüge und vieles mehr...es ist ein wunderschöner Spätsommer im Wald!
So schließt sich der Kreis - das erste Jahr des Waldkindergartens ist vorüber - weiter gehts!
Danke an alle UnterstützerInnen, die dieses tolle Projekt möglich gemacht haben!!!
Die Sommerferien haben begonnen und der August bringt Regen - doch das macht den Waldhüpfern gar nichts aus! Sie genießen es im Matsch zu spielen, sehen viel Neues, haben großen Spaß auf ihren Ausflügen und sammeln die ersten Kastanien ;)
Im Juli entdecken die Waldhüpfer den sommerlichen Wald in all seiner Vielfalt, machen Ausflüge und lernen viel Neues: z. B. wie man einen leckeren Pudding mit frischen Brombeeren kocht oder mit dem Schnitzmesser umgeht - die Waldhüpfer sind sehr stolz auf den Schnitzführerschein!
Es wird heiß im Wald. Die Kaulquappen sind jetzt kleine Frösche geworden und ziehen wieder in ihren Teich. Bei den Vorbereitungen für das Sommerfest lernen die Waldhüpfer die Farben des Regenbogens kennen, welche sie in einem lustigen Spiel dann den Eltern vorführen. Die Waldhüpfer haben auch schon mal Antje - unsere künftige Teamkollegin - kennengelernt ;)
Zelte im Wald? Was ist den hier los? Ach - das ist ein Bogenbau-Wochenende für Väter mit Kindern ab 8 Jahren! Sehr tolle und produktive Tage im Wald - das hat wirklich sehr viel Freude gemacht!!!
Viel Freude haben aber auch die Waldhüpfer - neue Kinder, neue Erfahrungen, neue Aktionen...
Die Kinder färben Ostereier mit Zwiebelschalen und Kräutern - der Osterhase war wohl auch da! Die Kaulquappen entwickeln sich schnell weiter, was man auch sehr gut unter dem Mikroskop erkennen kann.
Mit den frischen Frühlingskräutern kann man außer den schönen Mustern auf Ostereiern, auch noch leckere Dinge zubereiten - das zeigt uns Melanie Pani bei einer sonnigen Kräuterwanderung mit kulinarischem Höhepunkt - anmelden konnten sich hier auch Kinder mit Familie außerhalb des Vereins.
"Immer wieder kommt ein neuer Frühling, immer wieder kommt ein neuer März..." schallt es durch den Wald: der Frühling ist da! Es ist zwar auch in diesem März immer noch mal kalt und manchmal regnet es, doch die Sonne kommt öfter und langsam immer wärmer zum Vorschein! Jetzt gibt es wieder viel mehr zu entdecken, die Waldhüpfer machen interessante Ausflüge, beobachten die Entwicklung von Kaulquappen und bereiten sich auf Ostern vor.
Neues Jahr, die Gruppe wächst...die Kinder finden es toll im Wald!
Der Dezember 2022: Matsch und Schnee, Matsch und Krippenspiel, Matsch und Nikolaus, Schnee und Poporutscher und much "Matsch" more...
Frohe Weihnachten und . . . guten Rutsch :)
Im Oktober und November wird der Bauwagen für die Nutzung im nahenden Winter fertig rennoviert und eine Terrasse mit Geländer angebaut. Wenn es mal doch zu kalt werden sollte, können sich die Waldhüpfer in dem gut gedämmten Schutzraum am Ofen wärmen!
Auch eine Schautafel für (Eltern-)Informationen zu den Waldhüpfern steht jetzt im Eingangsbereich.
Danke an alle engagierten HelferInnen und Danke auch an Herrn Bürgermeister Schmitt für den schönen Artikel im Amtsblatt!
Wunderschön war auch der Laternenumzug an St. Martin im Wald! Vielen Dank der tollen Organisation und an alle die dabei waren!
Großes Waldfest zur Eröffnung des Waldkindergartens in Amorbach
Trotz Regen fanden doch viele Besucher den Weg zu uns in den Wald - Vielen Dank, dass ihr so zahlreich gekommen seid und uns durch eure Spenden so toll unterstützt habt!!!
Wer will fleißige Handwerker seh´n, der muss zu den Waldläufern geh´n, oh wie fein, oh wie fein, der Wagen muss bald fertig sein ....
Arbeit, Arbeit Arbeit - Arbeit ohne Ende - vor dem Winter muss der Schutzwagen für die Waldhüpfer fertig werden! Genau genommen bis Ende Oktober - da möchte die Kindergartenfachaufsicht einen beheizten und nutzbaren Raum sehen! Außerdem wird es ja jetzt schon ziemlich kalt! Wenn es ein paar mehr HelferInnen wären, würde es auch etwas schneller gehen!
Es ist Ende September - ein Fest steht auch noch an...
Uiih - haben die Kinder da gestaunt, als der Bauwagen endlich dastand - von nun an wollen sie jeden Tag nachsehen, ob sich schon was verändert hat.
Eine der letzten großen Hürden haben wir genommen :) - der Bauwagen steht endlich oben im Wald! Die Kinder werden nach den zwei Wochen Sommerpause große Augen machen 8-)
Geburtstag feiern, Tiere beobachten, Regenwasser auffangen, klettern, toben, singen, tanzen, lachen...viel Leben im Wald im Juli
Im Juni wurde unser Bauwagen/TinyHouse von Backnang (bei Ludwigsburg) per Spezialtransport nach Amorbach gebracht, wo er auf dem Altstadtparkplatz zwischengelagert wurde. Der Stellplatz im Wald wurde inzwischen schon vorbereitet. Langsam aber sicher werden es immer mehr Waldhüpfer : )
Der Mai ist gekommen und mit ihm auch Neue(s) - ja - alles neue macht der Mai ; ) - die Kinder erschließen sich den Wald und die Umgebung.
Im April sind die ersten Kinder in den Wald "gezogen" - die Waldspielgruppe hat begonnen. Zwei erwachsene und zwei kleine Waldhüpfer genießen das Frühlingserwachen draußen im Wald: nach und nach erschließen sich immer neue Möglichkeiten ;-), der Osterhase war auch da und es gibt viel zu entdecken!
Jetzt kann die Waldspielgruppe starten! Es gibt einen regengeschützten Bereich, die Pippi-Ecke ist blickgeschützt fertig gestellt und die Kinder haben ein Outdoor-Waschbecken zum Händewaschen :)
Die Info-Veranstaltung am 27.03.2022 war mit ca. 70 interessierten Besucherinnen und Besuchern ein voller Erfolg!
Die Stadt Amorbach und Bürgermeister Peter Schmitt unterstützen unser Vorhaben in jeglicher Hinsicht!
Herzlichen Dank an alle fleißigen Helferinnen und Helfer - ihr seid einfach WOW!!!
"Lieber Wald lass uns herein, wir woll'n auch immer achtsam sein!" - Das singen die Kinder dann am "Tor in den Wald". Die Jenni besucht uns im Wald und schreibt einen Artikel für´s Main-Echo über uns.
Ergebnisse des Arbeitseinsatzes am dritten Wochenende im März '22:
- das grüne Tor
- Sitzkreise
- Pippi-Ecke
Arbeitseinsatz Samstag und Sonntag Ende Februar - und wir benutzten keine Motorsäge ;-) !
Die Förster haben bereits den Platz für den Bauwagen freischneiden lassen. Schneeglöckchen bahnen sich schon ihren Weg :-)
(Januar/Februar 2022)
Besichtigung des in Frage kommenden Waldgrundstücks für die Waldhüpfer am Beuchener Berg in Amorbach (November 2021)
Möglicher Standort des Wald-Kita-Bauwagens und dem Pfeil nach auf´s Waldgrundstück
- WaldläuferOdenWald e. V. -
der "WOW e. V."
Gründung am 17. Juni 2021
Die Gründungsmitglieder (von hinten links nach vorne rechts): Theresa Roß, Regina Schuster, Simon Schuster, Lisa Fritz, Mariél Gerhardt-Schuster, Stephen Fritz, David Goth, Sandra Friedel
Gründungsversammlung mit Beschluss der Vereinssatzung und Wahl des Vereinsvorstandes.
Vorsitzender: Simon Schuster
stellv. Vorsitzende: Lisa Fritz